
Der Aufbau und die Gestaltung der therapeutischen Beziehung stellen für mich das zentrale Element einer unterstützenden Psychotherapie dar. Ich verstehe sie als Fundament für nachfolgende Interventionen, welche über verschiedene Wirkfaktoren das Wachstum der Klient*in unterstützen können.
Als psychologischer Psychotherapeut integriere ich verschiedene Methoden aus den therapeutischen Richtungen der kognitiven Verhaltenstherapie, der systemischen Therapie und dem personenzentrierten Ansatz.
Berufliche Erfahrung
Seit 2022 Selbständige Tätigkeit als Psychotherapeut in Gemeinschaftspraxis Villa Hardstrasse in Basel
Seit 2022 Psychotherapeut bei Auf der Leiern - Zentrum für Sonderpädagogik
2019-2022 Psychologe am Kinder- und Jugenddienst Basel-Stadt
2017-2019 Psychologe im psychologisch-forensischer Dienst des Massnahmezentrum für junge Erwachsene Arxhof.
2010-2017 Mitarbeit im Schulheim Sommerau in Rümlingen mit wechselndem Aufgabenbereich
2015 Klinisches Forschungspraktikum am KJPD Zürich
2015 Klinisches Forschungspraktikum beim Basler Projekt zur Früherkennung von Psychosen (fepsy)
2008-2010 Mechanical Production Engineer bei Amac Aerospace im Bereich Buissenes Aviation Completion
Aus- und Weiterbildung
2022 Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
2017-2022 MAS in Kinder- & Jugendpsychotherapie, Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
2010-2016 BSc. und MSc. in Psychologie, Universität Zürich
2005-2008 BSc. in Automobiltechnik, Berner Fachhochschule für Technik und Informatik
2001-2005 Lehrabschluss als Polymechaniker EFZ
Mitgliedschaften:
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
Verband der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten beider Basel (VPB)